Remix Integrated
03:02
GuniaBorn
Alex Gunia - Gitarre, Live Elektronik
Markus Born - Live Elektronik
kÖök
Jørn Erik Ahlsen Gitarre, Live Elektronik,
Stian Larsen Gitarre, Live Elektronik
great OKEH
Oliver Kuka Gitarre, Live Elektronik
Elisa Herbig - Cello, Stimme
In 03:02 begegnen sich drei Duos aus Oslo, Köln und Heidelberg. Lose Verbindungen werden neu geknüpft, improvisatorischer Freiraum trifft auf Songstrukturen, elektronisch verfremdete Klänge von fünf Gitarren kontrastieren mit der natürlichen Strahlkraft einer Stimme und eines Cellos. Der Raum wird zur Bühne, das Hören und Klingen, Performen und Erleben der Musizierenden und des Publikums werden elastisch, fließend, durchlässig und in der Situation des Augenblicks neu gestaltet.
GuniaBorn
Alex Gunia und Markus Born widmen sich mit Gitarren, Noise und Electroniks der freien Improvisation. Gespeist von Ambient, Experimental Jazz, Krautrock und ihrer Erfahrung als Produzenten für andere KünstlerInnen erforschen sie interaktiv das Feld zwischen emerging structures und lucky accidents.
kÖök
Das Duo Jørn Erik Ahlsen und Stian Larsen spielt frei improvisierte Musik und bewegt sich zwischen elektronischem Ambient und experimentellem Jazz, wobei sowohl der Einfluss von Marc Ducret als auch Alva Noto zu hören ist. Ihr minimalistischer Sound entsteht und wird geprägt, durch den Einsatz analoger Effekte, Loops und präparierten Gitarren.
great OKEH:
Oliver Kuka und Elisa Herbig spielen mal sanft und einfühlsam, dann wieder schräg und laut – die Klanglandschaft des Duos bleibt stets facettenreich. Ihre Songs sind auf das Wesentliche reduziert und fangen gleichzeitig die Komplexität menschlicher Emotionen ein.
Duo 1: great OKEH
Das Duo “great OKEH” aka Oliver Kuka und Elisa Herbig verzaubert mit lyrisch tragenden Klängen. Durch ihre außergewöhnliche Instrumentierung aus Cello, E-Gitarre und Stimme verschmelzen unterschiedliche Einflüsse aus Pop, Jazz und Klassik zu Songs, Klangskizzen und mehr. Mal sanft und einfühlsam, dann wieder schräg und laut – ihre Klanglandschaft bleibt stets facettenreich. Die Eigenkompositionen, meist gemeinsam geschrieben, treffen auf vereinzelte, neu interpretierte Fremdkompositionen. Ihre Musik zeichnet sich durch eine Reduktion auf das Wesentliche aus und fängt gleichzeitig die Komplexität menschlicher Emotionen ein. Musikalische Vielfalt, poetische Texte und eine gefühlvolle Performance versprechen eine außergewöhnliche Live-Erfahrung.
Duo 2: Gunia Born
Gunia Born ist ein aktuelles Musikprojekt von Alex Gunia und Markus Born, zwei erfahrenen Gitarristen, Produzenten und Klangkünstlern. Mit jahrzehntelanger nationaler und internationaler Erfahrung in zahlreichen musikalischen Genres zwischen Jazz, Rock, elektronischer Musik, Remixing und freier Improvisation erschaffen sie faszinierende Klangwelten. Ihr Sound ist experimentell, atmosphärisch und voller Überraschungen – jedes Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten ist ein einzigartiges Erlebnis, geprägt von Kommunikation, Spielfreude und einem offenen und befreienden Zugang zur Musik. Hier entsteht Musik ohne Grenzen – im Flow, neugierig, frisch, lebendig und immer wieder neu.
Duo 3: kÖök
kÖök ist die Erfindung der Gitarristen Jørn Erik Ahlsen und Stian Larsen und entstammt der Improvisationsszene in Oslo. Ihr selbst betiteltes Debütalbum erschien 2012 auf FMR Records und Kjøkkenmusikk. Ein Jahr später veröffentlichten sie das Live-Album "Live in Leipzig" (2013), bevor 2014 ihr hochgelobtes zweites Studioalbum "Imber, Wiltshire" folgte. Nach einer Tour durch Japan legten sie eine längere Pause ein und kehrten im Frühjahr 2021 mit ihrem dritten Studioalbum "No Sign Can Foretell How Soon It Must Die" zurück. Ihr aktuelles Album "5" feiert ihr zehnjähriges Bestehen und enthält Gastauftritte von Morten Qvenild, Per Oddvar Johansen und Marius Gjersø. Das Duo spielt frei improvisierte Musik und bewegt sich zwischen elektronischer Ambient-Musik und experimentellem Jazz – mit hörbaren Einflüssen von Marc Ducret und Alva Noto. Ihr minimalistischer Klang entsteht durch den ausgiebigen Einsatz analoger Effekte, Loops und präparierter Gitarren.
Alex Gunia(*1964 in Köln) ist ein vielseitiger Kreativer, der als Gitarrist, Musikproduzent, bildender Künstler, Komponist, Autor und Dozent tätig ist. Er lebte und arbeitete im Laufe der Jahrzehnte in Köln, den USA und Norwegen. Seine lange Erfahrung und eine internationale Karriere haben ihn zu einem besonderen, experimentierfreudigen und künstlerisch reflektierten Musiker gemacht, der seit vielen Jahren seine Ausdrucksformen erweitert, festigt und eine Musik entwickelte, die eine ästhetische Fusion aus Klang, Vision, Freiheit und Form geschaffen hat. Er spielte u.a. mit Nils Petter Molvaer, Alexandra Lehmler, Bugge Wesseltoft, Eivind Aarset, Lothar Müller, Billy Cobham, Randy Brecker, Kenny Werner, Albrecht Maurer, Kristoffer Lislegaard, Helge Sten, Arve Henriksen, Matalex.
Markus Born(1963 Karlsruhe) war in den 90er-Jahren in der Mannheimer Indieszene aktiv und spielte als Gitarrist u. a. bei Schwefel und Laura goes Blue. Als Produzent, Audio-Engineer und Mixer gründete er 2006 das Studio Kleine Audiowelt und produziert dort Aufnahmen nationaler und internationaler Künstlerinnen aus Jazz, Pop, Indie und zeitgenössischer Musik. Seit 2012 beschäftigt er sich mit experimenteller elektronischer Musik, Live-Sampling und der Interaktion von live angewandter Elektronik mit improvisatorischen Prozessen sowie der Produktion von Ambientmusic. Inspiriert vom koreanisch-japanischen Künstler Lee Ufan und seiner "Art of Encounter" versteht er Klang als Interaktion mit dem Anderen/Unbekannten und verbindet dabei die mechanischen Schwingungen von Gitarrensaiten fließend mit der Oszillation elektronischer Schaltkreise.
Kunsthafen im Rhenania
Bayenstrasse 28
50678 Köln
Verweigern
OK